- Sonntag 19. Februar 2012, 23:03
#80191
Hallo Hartmut
Meinst du jetzt die originalen Stoßdämpfer oder die originale Länge?
Also an den orginalen Stoßdämpfern zu basteln damit sie halten habe ich keine Lust.
Warum vorne die langen Dämpfer?
Ganz einfach. Die Feder und der Dämpferwiderstand sind auf der gesammten Eintauchlänge gleichmäßiger weil die Feder am Ende nicht so gestaucht wird.
Klar, eine Balloonfeder ist dafür gedacht das man sie ganz zusammen drücken kann. Sie sind dadurch sehr gut für kurze Dämpfer geeignet.
Bei langen Dämpfern könnte man aber auch Federn in Zylinderform verwenden ohne das sie zu sehr gestaucht werden da mehr Länge vorhanden ist. --Optionshalber.
Ausserdem möchte ich mir die Option auflassen einen größeren Reifendurchmesser zu fahren. Dann wären lange Dämpfer sowieso besser.
Auch höhere Brücken (mit 1cm Stossiquetschen) für vorne scheiden aus weil die normale CF-Karo drauf soll.
Wie gesagt, es geht mir um das Maximale was rauszuholen ist. Die LTK-Zeichnungen die es hier gibt kann ich nicht verwenden, vielleicht habe ich auch nicht die Richtige gefunden. Jedenfalls habe ich für vorne auf nem Reststück Alu die Bohrungen ermittelt, die werden dann sauber auf's richtige Alustück übertragen.
Die Bohrungen weichen mit denen auf der Zeichnung erheblich ab.
So wie ich es hier im Forum gelesen habe, haben einige lange GPM's für vorne.
Nur, welche Federn werden den Ansprüchen gerecht?
Gruss
Mike
Mein CF:
> Achtung Wild! <Ich bin derjenige mit dem du als Kind nicht spielen durftest!