- Samstag 22. August 2009, 10:01
#12056
Wenn ich es richtig verstehe wird bei Dir nur eine Ader (Impuls) vom Empfänger zum Servo geführt. Die beiden anderen Adern (Plus + Minus) gehen vom Servo zu einem eigenen Akku welches nicht den Empfänger versorgt. Ich vergleiche Deine Kostellation jetzt einfach mal so:
Du schließt eine Lampe nur mit einer Ader an => diese leuchtet nicht
Es werden, typisch für einen geschlossenen Stromkreis, Plus und Minus benötigt.
Aus Unwissenheit (ja, ich weiß nicht alles
) wie genau die Signalverarbeitung eines Servos funzt, könnte es evtl. reichen den Minuspol der beiden Akkus zu verbinden.
Bevor Du das machst, bitte noch weitere Informationen einholen
PS: Vielleich wäre es einfacher eine Akkuweiche zu verbauen!?
Du schließt eine Lampe nur mit einer Ader an => diese leuchtet nicht
Es werden, typisch für einen geschlossenen Stromkreis, Plus und Minus benötigt.
Aus Unwissenheit (ja, ich weiß nicht alles

Bevor Du das machst, bitte noch weitere Informationen einholen

PS: Vielleich wäre es einfacher eine Akkuweiche zu verbauen!?
Carbon Fighter Pro, 4WD-Platte, Alu-Mittelgetriebegehäuse, 4WD, Reso, 2x Lenkservo, LTK, und viele weitere Kleinigkeiten...
Steuerung: Spektrum DX3S, Powered by eneloop
-----------
Meine Video´s: http://www.youtube.com/CFPKai
Meine Photos bei flickr: http://www.flickr.com/photos/bbbkai/
Steuerung: Spektrum DX3S, Powered by eneloop
-----------
Meine Video´s: http://www.youtube.com/CFPKai
Meine Photos bei flickr: http://www.flickr.com/photos/bbbkai/