von BurningAfter - Donnerstag 23. Juli 2015, 12:54
- Donnerstag 23. Juli 2015, 12:54
#97282
So, nachdem mir nun zum 3ten mal die originale Gasservo und dazu noch die Lenkservo den Dienst versagt haben (Wegbegrenzungen waren eingestellt..., sah nach kaputtem Poti aus) hab ich mich entschieden etwas umzurüsten. Ich hab mir nun irgend ne andere LV-Servo und ne Savöx SV-0236MG, die ja eigentlich HV ist zugelegt. Hab mir dann etwas gedankenverloren noch einen 2S LiPo gekauft und war soweit glücklich. Was mir allerdings jetzt erst eingefallen ist (ich hab den 2S LiPo bisher noch nicht angeschlossen), der LiPo hat ja 7,4V Nennspannnung.
Ich geh mal davon aus, dass es keine so gute Idee ist, den LiPo via Direktstromversorgung an die "normale" Servo anzuschließen. Jetzt wollt ich mir n BEC zulegen und dieses zwischen den LiPo und die "normale" Servo zu schalten. Ich bin jetzt allerdings in einem anderen Punkt unsicher.
Ein voll geladener 2S LiPo hat ja 8,4V, ist das nicht zuviel für die Savöx? Bzw. gibt der LiPo unter Last auch vollgeladen "nur" 7,4V ab?
Sollte es kein Problem sein, würde ich dann, wie gesagt, den 2S LiPo direkt an die Savöx und per BEC an die LV schalten. Passt das so?
Wenn ja, könnt Ihr mir irgendein günstiges BEC empfehlen? Bzw. welche Ausgangsspannungs sollte es am besten haben?
Da Elektronik nicht grade mein Fachgebiet ist würde ich mich sehr über Antworten zu all meinen Fragen freuen

Ich geh mal davon aus, dass es keine so gute Idee ist, den LiPo via Direktstromversorgung an die "normale" Servo anzuschließen. Jetzt wollt ich mir n BEC zulegen und dieses zwischen den LiPo und die "normale" Servo zu schalten. Ich bin jetzt allerdings in einem anderen Punkt unsicher.
Ein voll geladener 2S LiPo hat ja 8,4V, ist das nicht zuviel für die Savöx? Bzw. gibt der LiPo unter Last auch vollgeladen "nur" 7,4V ab?

Sollte es kein Problem sein, würde ich dann, wie gesagt, den 2S LiPo direkt an die Savöx und per BEC an die LV schalten. Passt das so?

Wenn ja, könnt Ihr mir irgendein günstiges BEC empfehlen? Bzw. welche Ausgangsspannungs sollte es am besten haben?
Da Elektronik nicht grade mein Fachgebiet ist würde ich mich sehr über Antworten zu all meinen Fragen freuen
