Fernsteuerung / Servo / Akku / Ladegeräte

lenksrvo

Fragen und Antworten zum Thema Fernsteuerung / Servo / Stromversorgung

von marcel313
#57095 Hallo leute

gestern meine neue funke bekommen und den um bausatz ( 4wd)
heute schon eingebaut aber dan vohr der testfahr bewgte sich meine lenkservo nicht mehr kaput ;( warscheinlich wegen dem schnee weis einer eine gute möglichkeit wie man die abdichten kann?

mfg marcel
RC Car - Ferngesteuerte Autos
von RC Cafe
#57095-ad
vonCF Schinder
#57096 Hallo,
abdichten wirste die nicht können, da das Zahnrad oben ein wenig Luft braucht. Hast also schlechte Karten. Und dein Servo ist denk ich nicht kaputt, den musste in einen warmen Raum stellen, damit er trocknet. Sobald er trocken ist, müsste er wieder funktionieren (war bei mir jedenfalls so)..
mfg
von marcel313
#57097 ja kann man das machn wen man einen abgeschnittenen luftballon drüber gibt?
ja das habe ich gemacht ;(
vonCF Schinder
#57128 Nee das funktioniert nicht. Wenn du den zu fest ranmachst ist er dicht aber der Luftballon wird vom Zahnrad reingezogen. Wenn du ihn nicht richtig fest ranmachst ist er nicht dicht, aber das Zahnrad wird nicht mehr behindert.
mfg
Benutzeravatar
von CF_FAN
#57130 Plasti Dip!
bewirkt Wunder ;)
Benutzeravatar
von nsg
#57141 Schaust Du mal hier zB.


/www.conrad.de/ce/de/product/888179/PLASTI-DIP-200G-TRANSPARENT;jsessionid=4F6DB5C49511489D8DA2E8DCF66424FD.ASTPCCP9



Grüße NSG
Benutzeravatar
von Timo
#57189 Hi,
ich benutze auch Plasti Dip,dadurch ist bei mir kein Servo mehr kaputtgegangen.
von nickyhayden
#57485 Hi,

eine frage, kann man auch den Empfänger mit offenen Kontakten in Plasti Dip tauchen?
Bekommt man dann das Zeug auch wieder aus den Kontakten?
Wüsste sonst nicht wie ich die Elektronikbox Wasserdicht bekommen soll!

Grüße Stefan
von nickyhayden
#57495 Das Video habe ich schon gesehen, aber leider beantwortet es meine Frage nicht.
Bekomme ich das Zeug aus den offenen Kontakten wieder raus?

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666