Fernsteuerung / Servo / Akku / Ladegeräte

Akkustärke , die der orginal Empfänger noch aushaltet

Fragen und Antworten zum Thema Fernsteuerung / Servo / Stromversorgung

vonE-Maxx93
#1907 Hi, weiß ja nicht ob das alle gesehen haben, aber das sind FePo Zellen, die sind um einges stabiler als Lipos.
Brauchen auch keinen extra Schutz gegen Umwelteinflüsse, wie LiPos.
Da mein Lader ja sowie so so ziemlich alles laden kann, werden das sicher meine nächsten Akkus.

Gruß
Pascal
von kNoX
#1917 Also im Wettbewerb würde ich vielleicht auch auf LiPo (evtl. mit Limiter) setzen aber Admin redet garnicht von LiPo sondern von den Vorteilen der LiFePo4 Zellen.

LiFePo steht für Lithium Eisen Phosphat und ist nicht das gleiche wie Lithium Polymer, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator

Gruß kNoX
von kNoX
#2045 Der sollte passen, ist ja extra dafür gemacht ;-)

Hab den auch schon in der AMT gesehen und fand den Preis sehr verlockend. Hab leider keine Ahnung wie gut die CS-Zellen sind aber selbst wenn der nach drei mal laden nur noch 4000mAh haben sollte ist das trotzdem ein guter Preis ;-)

Gut ist auch das du den ja mit mindestens 500mAh laden mußt um ihn voll zu kriegen also ist der auch schon nach kurzer Zeit mit 1-2A landen so voll das man ihn für eine Ausfahrt nehmen kann ohne das der Akku zu viel leidet ;-)

Gruß kNoX
vonE-Maxx93
#2057 Hi, bin vor einiger Zeit mal CS Akkus im 1:10 gefahren, die waren vom Druck her sehr gut und brachen auch nicht ein.
Auch die LiPos von CS machen einen guten Eindruck.
Ich denke das du mit diesem Pack nix falsch machst.

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
von der_general
#2058 Hab den auch in der AMT gesehen und dachte mir der ist nicht schlecht.
werd mir den mal besorgen da ich den preis auch gut finde im vergleich zu gleichwertigen der preis sehr gut ist.

noch ne frage. da ich kein ladegerät hab sondern nur eins für schiffmodelle und das zu klein ist würd ich gern wissen wer ein gutes günsitges weiß.
Benutzeravatar
von Dragon
#2071 Hab mir das Move X von Ansmann geholt, bin da auch sehr zufrieden mit.
http://cgi.ebay.de/ANSMANN-MODELLBAU-X-MOVE-DELUXE-AKKU-LADEGERAT-NEU_W0QQitemZ400036064288QQcmdZViewItemQQptZRC_Modellbau?hash=item400036064288&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50
gibts auch für 230 und 12V Betrieb:
http://cgi.ebay.de/AKKU-SCHNELLLADEGERAT-X-BASE-DELUXE-220V-12V-Ladegeraet_W0QQitemZ390019191751QQcmdZViewItemQQptZRC_Modellbau?hash=item390019191751&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50

SInd halt nicht ganz so teuer ;)
Benutzeravatar
von Speedy
#2092 Ich benutze das Team Orion Clubman LiPo Edition Ladegerät, das kann neben Lipos auch 123 / LiFePo laden und funktioniert an 12V. Einstellbarer Ladestrom, einstellbarer Entladestrom, Erhaltungsladung, spezielle LAdeprogramme zur AKkulagerung, 10 Akkuspeicher, Ladezusammenfassung inkl reingeladener mAh, beleuchtetes Display, usw.
Feines Gerät, hat mich inkl. 7,4V 2300mAh Team Orion Hardcase Lipo (Zellen von Kokam!) 79 EURs gekostet.

Moderatoren: CF2008, Almadi, uwe666


Ähnliche Themen wie Akkustärke , die der orginal Empfänger noch aushaltet

Titel Statistiken Letzter Beitrag
 Orginal Reifen
in Fahrwerk / Setup / Reifen von sasma - Sonntag 20. März 2011, 19:30
15 Antworten
7632 Zugriffe
von sasma
Montag 4. April 2011, 20:31
 orginal Tankverschluß
in Sonstige technische Fragen von Fun Racer - Freitag 12. Oktober 2012, 07:49
4 Antworten
2880 Zugriffe
von Wingman
Samstag 13. Oktober 2012, 11:39
 Suche Orginal Schaumstofffiltereinlage
in Motor / Schalldämpfer von al100 - Montag 25. Mai 2009, 20:45
2 Antworten
2266 Zugriffe
von type32HH
Dienstag 26. Mai 2009, 13:23
 Orginal Luftfilter frage
in Motor / Schalldämpfer von rico - Dienstag 20. April 2010, 15:49
4 Antworten
2563 Zugriffe
von CarbonFighter-Racer
Dienstag 20. April 2010, 18:36
 Sand in den orginal cf reifen
in Fahrwerk / Setup / Reifen von pikane - Sonntag 22. Januar 2012, 03:35
11 Antworten
6965 Zugriffe
von rocs
Dienstag 24. Januar 2012, 12:37
 Scheibenfeder für Orginal Motor
in Service-Ecke von Asgaban - Sonntag 17. Oktober 2010, 13:01
1 Antworten
1813 Zugriffe
von Stefan01
Sonntag 17. Oktober 2010, 14:50
 Lackierung der orginal Karosserie
in Karosserie / Lackierung von der_general - Dienstag 21. Juli 2009, 18:15
29 Antworten
13800 Zugriffe
von mausmart
Donnerstag 13. Mai 2010, 22:52